Geburtshaus von Antonín Dvořák

Das barocke Geburtshaus des weltberühmten Komponisten Antonín Dvořák wurde im Mai 2019 nach jahrelangem Betrieb durch das Nationalmuseum an die Familie Lobkowicz zurückgegeben.

HAUPTSAISON (26. 03. 2022 – 30. 10. 2022)
ÖFFNUNGSZEITEN

Aufgrund der laufenden Umbauarbeiten, ist das Geburtshaus von Antonín Dvořák derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Die neue Ausstellung wird im April 2024 eröffnet.

Das barocke Geburtshaus des weltberühmten Komponisten Antonín Dvořák wurde im Mai 2019 nach jahrelangem Betrieb durch das Nationalmuseum an die Familie Lobkowicz zurückgegeben. Das Haus befindet sich auf dem Marktplatz nahe dem Schloss. Es ist geplant, das Haus mit einem neuen Museum über den Komponisten wieder zum Leben zu erwecken. An dem Projekt werden Experten für Museumsdesign und das Leben und die Zeit Antonín Dvořáks beteiligt sein.

Der bekannte tschechische Komponist Antonín Dvořák (1841-1904) wurde im Dorf Nelahozeves geboren. Als Sohn des örtlichen Metzgers wuchs der junge Dvořák über einer Taverne gegenüber der Metzgerei auf und lauschte den Geräuschen der Feierlichkeiten, die sich mit den Klängen der Moldau und der Dampflokomotiven mischten, die auf ihrem Weg nach Prag durch das Dorf fuhren. Gegenüber seinem Wohnhaus steht die St. Andreas-Kirche, in der er zum ersten Mal öffentlich auf der Violine spielte. Die Musik von Dvořák, die später in seiner 9. Sinfonie den Geist der "Neuen Welt" einfing, war tief in seiner böhmischen Heimat verwurzelt.

Das Geburtshaus von Dvořák ist ein wichtiges Ziel für Liebhaber seiner Musik. Ein neues Museum im Erdgeschoss wird die Geschichte des jungen Komponisten und insbesondere das Umfeld, das die Entwicklung seiner frühen Musik geprägt haben, erforschen. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf interaktiven und erlebnisorientierten Präsentationen, die Besucher aller Altersgruppen zur Teilnahme und Auseinandersetzung mit dem Musizieren anregen sollen. Es wird auch einen "musikalischen" Spielplatz auf dem Marktplatz des Ortes in der Nähe des Antonín Dvořák Denkmals geben.

Kontakt

Adresse

Kralupská 12
277 51 Nelahozeves
Tschechien