Beethoven und House of Lobkowicz
Dritte Symphonie (Eroica)

Dies ist die allererste gedruckte Ausgabe der Instrumentalpartituren für Beethovens berühmte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, bekannt als Eroica. Die Sinfonie hieß ursprünglich "Bonaparte" und sollte Napoleon gewidmet werden. Als Napoleon sich jedoch zum Kaiser erklärte, beschloss der desillusionierte Beethoven, die Sinfonie umzubenennen und sie seinem lebenslangen Gönner und Musikliebhaber Joseph Franz Maximilian, 7. Fürst Lobkowicz (1772-1816), zu widmen.
Der Beethoven Rau

Die in dieser Ausstellung gezeigten musikalischen Schätze bieten einen seltenen Einblick in das Musizieren und die Kennertätigkeit der Familie Lobkowicz. Beginnend mit Ferdinand August, 3. Fürst Lobkowicz (1655-1715), hat jede neue Generation hochbegabte musikalische Amateure hervorgebracht, die selbst studierten und spielten, aber auch neue Werke in Auftrag gaben und musikalische Aufführungen im privaten und öffentlichen Bereich pflegten.